In einem dreiwöchigen Aktionszeitraum rückt das Fahrrad als nachhaltiges und zukunkftsfähiges Verkehrsmittel in den Fokus.
Ziel der Kampagne ist, beruflich und privat so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen und so einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung zu setzten und einfach nur Spaß am Fahrradfahren zu haben.
Das Stadtradeln ist als Wettbewerb konzipiert, an dem sich alle interessierten Privatpersonen, Schulklassen oder Unternehmen anmelden können und für Ihre Kommune in die Pedale treten.
Das war das STADTRADELN 2022:
1.900 Teilnehmende aus 14 Kommunen sind in 136 Teams insgesamt 383.877 Kilometer gefahren und haben damit 59 Tonnen CO2 vermieden. Eine wahnsinnige Leistung, die die Radelnden dieses Jahr wieder geschafft haben!
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.