Vernissage: Donnerstag, 02.03. um 19:30 Uhr + Die ersten zwei Wochenenden mit Kaffee, Kuchen & zusätzlicher Tonbildschau
Unser Titel „Unsichtbar“ überrascht Sie? Wie kann ein Fotoclub unsichtbare Fotos machen und diese dann auch noch präsentieren? Sie kennen nur Fotos, die mehr oder weniger gut die Wirklichkeit abbilden? Dann lassen Sie sich überraschen!
Eigentlich sollte unser Titel heißen „Das Unsichtbare sichtbar machen“. Es geht uns in dieser Ausstellung unter anderem darum, Dinge, welche das menschliche Auge normalerweise kaum wahrnimmt, sichtbar zu machen.
Mit Hilfe der Makrofotografie können sehr kleine Dinge, die mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind, überdimensional groß abgebildet werden, wie z.B. eine millimetergroße Gallwespe.
Was verbirgt sich noch vor unserem Auge? Als Mimikry bezeichnet man den Trick, sich zu tarnen, damit man wie das direkte Umfeld oder ein anderes Tier erscheint, z.B. eine Kreuzspinne oder Heuschrecke. Man muss schon genau hinsehen, um sie von ihrer Umgebung unterscheiden zu können.
Aber auch mittels bestimmter Aufnahmetechniken ist es möglich, Unsichtbares sichtbar zu machen. So zeigt erst eine Kurzzeitbelichtung, wie ein Pferd mit allen Hufen in der Luft schweben kann.
Bei manchen Bildern ist die Phantasie des Betrachters gefragt, um sich beispielsweise das gegenüberliegende Ende einer Brücke im Nebel vorzustellen.
Es gibt aber auch Menschen, die wir nicht wahrnehmen, weil sie etwa auf der Straße leben oder sie aufgrund kultureller Werte verschleiert sind und dadurch für uns unsichtbar erscheinen.
Es gibt also verschiedene Arten, wie etwas Unsichtbares sichtbar gemacht werden kann. Wir laden Sie ein, sich auf die Suche zu begeben und in unseren Bildern das „Unsichtbare“ zu entdecken. Oder lassen Sie sich von Überblendschauen, die parallel dazu gezeigt werden, beeindrucken.
Die fotografischen Werke der Blende-Mitglieder können ab 02.03.2023 bis zum 12.03.2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Museums der Stadt Grafing, Bahnhofstr. 10, 85567 Grafing bewundert werden. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 02.03.2023 um 19:30 statt.
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten sind:
Reguläre Öffnungszeiten
So., 14-16 Uhr, Do., 18-20 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
Sa., 04.03., 14-18 Uhr
So., 05.03., 10-16 Uhr
Sa., 11.03., 14-18 Uhr
So., 12.03., 10-16 Uhr
Öffnungszeiten Museum
Sonntag 14–16 Uhr Donnerstag 18–20 Uhr An Feiertagen geschlossen
Führungen durch die Ausstellung für Besuchergruppen und Schulklassen nach Anmeldung
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.