Termine ab 29.06.2022
Archivstammtisch
Sonstiges
50 Jahre Freibad Grafing
Am 3. Juni 1972, also vor fast genau 50 Jahren, wurde das Grafinger Freibad feierlich eröffnet. Der Leiter des Archivs der Stadt Grafing, Bernhard Schäfer, nimmt das Jubiläum dieser beliebten städtischen Freizeiteinrichtung, das am 16. Juli städtischerseits offiziell begangen wird, zum Anlass, die Geschichte der Badeanstalt, die mehrere örtliche Vorgängerinstitutionen hatte und die nur zwei Monate nach ihrer Eröffnung als Trainingscamp für die Schwimmteams der Olympischen Spiele in München diente, im Rahmen eines Archiv-Stammtisches in Wort und Bild Revue passieren zu lassen.
Die Zusammenkunft, zu der alle an der Historie des Grafinger Freibades Interessierten eingeladen sind, findet am Donnerstag, 30. Juni, in der Gaststätte „Heckerbräu“ statt und beginnt um 19.30 Uhr. Der Archivleiter freut sich auf viele Teilnehmer.
Archiv und Museum der Stadt Grafing
Archivleiter Bernhard Schäfer
Gaststätte Heckerbräu
30.06.2022 - 19:30
30.06.2022 - 22:00
Ausstellung mit Werken von Gerlinde Back: Farblich eintauchen in die Länder des Kaffeeanbaus
Ausstellungen
So heißt das Motto der Ausstellung in der Stadtbücherei Grafing. Durch ausdrucksstarke Bilder nimmt uns die Grafinger Künstlerin Gerlinde Back mit in die Länder von Nord-, Zentral-, Mittel-, bis Südamerika. So können Sie Bilder sehen zum Beispiel von den Azteken in Mexiko sowie die berühmten Bauwerke der Maya-Pyramiden.
Honduras und Guatemala bezaubern mit traumhaften Stränden. Costa Rica ist bekannt durch seine biologische Artenvielfalt an Flora und Fauna. In Brasilien gibt es ausgedehnte Regenwälder und den wasserreichsten Fluss der Erde, den Amazonas. Peru beeindruckt mit seinen Regenbogen Bergen, dem Titicacasee See und den bis zu 6700m hohen Anden. Bolivien ist das einzige von allen aufgeführten Ländern, das noch eine indigene Bevölkerung von 60% hat.
Die Künstlerin ist eingetaucht in diese Länder und erzählt mit beeindruckenden Werken von der Landschaft, der Flora und Fauna, von den Menschen und ihrer Kultur.
Die Kunstwerke können Sie während der Büchereiöffnungszeiten bewundern.
Stadtbücherei Grafing, Grenzstr. 5
Tel. 67 33
Stadtbücherei Grafing, Grenzstr. 5
01.07.2022 - 15:00
17.08.2022 - 19:00
Grafinger Jugendorchester - Filmmusik und andere Spezialitäten
Konzerte allgemein
Freuen sie sich auf ein sprühendes Event mit allem, was man braucht - endlich wieder!
„Großes Kino“ mit Drumline und Sinfonieorchester
Der Vorverkauf startet am 06.06.2022, Bücherstube Slawik und im Online Ticketshop, https://www.jugendorchestergrafing.de/upcoming/ticketshop
Grafinger Jugendorchester
Hedi Gruber
Halle des Bauhofs Grafing, Glonner Straße 43, 85567 Grafing b.München
02.07.2022 - 18:30
02.07.2022 - 22:00
Eröffnung neue Boulderhalle - Sommerfest
Feste
Wir öffnen unsere Türen und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich ein Bild über unsere neue Halle zu machen und unser Programm kennenzulernen:
Firedragons Kampfsport:
Vorführung und Mitmachprogramm
Hoop Dance mit Jasmin:
Vorführung und Mitmachprogramm
Parkour & freies Bouldern
Ein Buffet sorgt für das leibliche Wohl. Kaffee und Kuchen gibt es natürlich auch!
Wir würden uns freuen, wenn viele Familien zum Sommerfest kommen und sich unsere tolle neue Boulder-und Parkour Halle anschauen würden.
Leben bewegt e.V. - Intergrative Bewegungsförderung für Kinder, Jugendliche und Familien
Nina Schwenkert
Thomas-Mayr-Str. 4 in Grafing
03.07.2022 - 12:00
03.07.2022 - 18:00
Grafinger Jugendorchester - Filmmusik und andere Spezialitäten
Konzerte allgemein
Freuen sie sich auf ein sprühendes Event mit allem, was man braucht - endlich wieder!
„Großes Kino“ mit Drumline und Sinfonieorchester
Einlass und Abendkasse: 18:30 Uhr
Drumline: 19:00 Uhr
Konzertbeginn: 19:30 Uhr
Der Vorverkauf startet am 06.06.2022, Bücherstube Slawik und im Online Ticketshop, https://www.jugendorchestergrafing.de/upcoming/ticketshop
Grafinger Jugendorchester
Hedi Gruber
Halle des Bauhofs Grafing, Glonner Straße 43, 85567 Grafing b.München
03.07.2022 - 18:30
03.07.2022 - 22:00
Grafinger Jugendorchester - Filmmusik und andere Spezialitäten
Konzerte allgemein
Freuen sie sich auf ein sprühendes Event mit allem, was man braucht - endlich wieder!
„Großes Kino“ mit Drumline und Sinfonieorchester
Einlass und Abendkasse: 18:30 Uhr
Drumline: 19:00 Uhr
Konzertbeginn: 19:30 Uhr
Der Vorverkauf startet am 06.06.2022, Bücherstube Slawik und im Online Ticketshop, https://www.jugendorchestergrafing.de/upcoming/ticketshop
Grafinger Jugendorchester
Hedi Gruber
Halle des Bauhofs Grafing, Glonner Straße 43, 85567 Grafing b.München
04.07.2022 - 18:30
04.07.2022 - 22:00
Strick- und Häkelgruppe mit Vorlesen
Verschiedenes
Stricken und Häkeln Sie in netter Runde. Dazu lesen wir Ihnen eine Geschichte vor! Für Einsteiger und Könner. Bitte Wolle, Nadeln und Ihr Projekt mitbringen!
jeden 1. Dienstag im Monat
Eintritt frei
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Stadtbücherei Grafing
Tel. 08092/67 33
Stadtbücherei Grafing, Grenzstr. 5, 85567 Grafing
05.07.2022 - 16:00
05.07.2022 - 18:00
Monatsversammlung Juli der Reservistenkameradschaft Grafing-Ebersberg
Vereine
Die Reservistenkameradschaft Grafing-Ebersberg lädt ein zur Monatsversammlung am Dienstag, 05.07., um 19.30 Uhr beim „Kastenwirt“ in Grafing. Gezeigt wird ein Doku-Film über den Einsatz in Afghanistan: Erfolg oder Misserfolg oder beides? Was denken unsere Soldaten darüber?
Reservistenkameradschaft Grafing-Ebersberg
RK Grafing - Ebersberg, Frühlingstr. 4, 85567 Grafing
1. Vorsitzender Norbert Achatz, Tel.: 08092 857 844
Email: norbert.achatz@web.de
Vorstandsmitglied und Pressebeauftragter Michael Münch, Tel.: 08092 20728
Kastenwirt, Marktplatz 21, 85560 Grafing
05.07.2022 - 19:30
05.07.2022 - 22:00
Rundfahrt zur Sonderausstellung von Robert M. Weber - Bilder-Räume-Objekte
Ausflüge
Der Förderverein des Museums Grafing plant eine begleitende Veranstaltung zur derzeitigen Sonderausstellung „Robert M. Weber Bilder-Räume-Objekte“.
Am Samstag, 9. Juli 22 wird eine Rundfahrt zu sechs Kirchen angeboten, die der Künstler in den vergangenen Jahrzehnten in der gegenwärtigen Formensprache gestaltet hat.
Die Fahrt beginnt um 9:00 Uhr beim Kindl-Parkplatz in Grafing. Sie führt nach Egmating, Altkirchen bei Sauerlach, Waldram, Götting, Schlossberg und Prutting. Die Rückkehr nach Grafing ist gegen 19:00 Uhr zu erwarten. Robert M. Weber wird die Fahrt begleiten und vor Ort seine Arbeiten erläutern.
Die Kosten für den Bus richten sich nach der Teilnehmerzahl. Maximal sind im Bus 47 € zu bezahlen.
Anmeldeschluss ist der 1. Juli 22
Die Anmeldung ist ab sofort möglich: Margit Schuster-Maier, Tel. 08092/ 36 86 oder gerard_schuster@web.de
Förderverein des Museums Grafing
Margit Schuster-Maier und Gerard Schuster
Rundfahrt
09.07.2022 - 09:00
09.07.2022 - 19:00
Sommerserenaden des Symphonieorchesters Zorneding
Klassik-Konzerte
Glanzvoll mit Trompeten und Pauken meldet sich das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham nach einem weiteren Jahr Pause zurück. Unter der Leitung von Andreas Pascal Heinzmann spielt das Orchester seine traditionellen Sommerserenaden wieder an den altbewährten Plätzen, am Samstag, 09.07.2022 in Schloss Elkofen (bei Regen in der evangelischen Kirche in Grafing) und am Sonntag, 10.07.2022 in der Kirche St.- Ottilie in Möschenfeld. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Mozarts dreisätzige „Pariser Symphonie“ eröffnet das Programm mit prunkvollem Anfangsallegro, einem sanglichen Mittelsatz und einem wirbelnden Finale voll Überraschungen.
Überraschungen finden sich auch in Schuberts 6. Sinfonie, die das Konzert beschließt. In ihr entlockt Schubert besonders den Bläsern wunderbare Klangfarben.
Dazwischen vergnügen sich die Streicher an der witzigen „Simple Symphony“ von Benjamin Britten, die er 1934 nach Kindheitskompositionen für Streichorchester zusammenstellte. Nach zwei übermütigen Sätzen kippt die fröhliche Stimmung in der „Sentimental Saraband“ in Leid und Schmerz. Doch manchmal strahlt ein zarter Lichtschimmer in die tiefe Trauer und lässt auf bessere Zeiten hoffen. Bei Britten folgt ein ausgelassenes Finale!
Weitere Infos und Kartenbestellungen (der Online-Ticketverkauf wird in Kürze freigeschaltet sein) unter www.orchester-zorneding.de.
Kulturverein Zorneding-Baldham
www.orchester-zorneding.de
Schloss Elkofen (bei Regen evangelische Kirche in Grafing)
09.07.2022 - 20:00
Sommerserenaden des Symphonieorchesters Zorneding
Klassik-Konzerte
Glanzvoll mit Trompeten und Pauken meldet sich das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham nach einem weiteren Jahr Pause zurück. Unter der Leitung von Andreas Pascal Heinzmann spielt das Orchester seine traditionellen Sommerserenaden wieder an den altbewährten Plätzen, am Samstag, 09.07.2022 in Schloss Elkofen (bei Regen in der evangelischen Kirche in Grafing) und am Sonntag, 10.07.2022 in der Kirche St.- Ottilie in Möschenfeld. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Mozarts dreisätzige „Pariser Symphonie“ eröffnet das Programm mit prunkvollem Anfangsallegro, einem sanglichen Mittelsatz und einem wirbelnden Finale voll Überraschungen.
Überraschungen finden sich auch in Schuberts 6. Sinfonie, die das Konzert beschließt. In ihr entlockt Schubert besonders den Bläsern wunderbare Klangfarben.
Dazwischen vergnügen sich die Streicher an der witzigen „Simple Symphony“ von Benjamin Britten, die er 1934 nach Kindheitskompositionen für Streichorchester zusammenstellte. Nach zwei übermütigen Sätzen kippt die fröhliche Stimmung in der „Sentimental Saraband“ in Leid und Schmerz. Doch manchmal strahlt ein zarter Lichtschimmer in die tiefe Trauer und lässt auf bessere Zeiten hoffen. Bei Britten folgt ein ausgelassenes Finale!
Weitere Infos und Kartenbestellungen (der Online-Ticketverkauf wird in Kürze freigeschaltet sein) unter www.orchester-zorneding.de.
Kulturverein Zorneding-Baldham
www.orchester-zorneding.de
Kirche St. Ottilie in Möschenfeld
10.07.2022 - 20:00
Vorlesen für Erwachsene. Die faszinierende Welt der Bücher
Verschiedenes
Bücher geben uns die Gelegenheit in andere Welten einzutauchen. In Gedanken befinden wir uns plötzlich woanders, ohne dass wir uns selbst bewegen müssen. Lassen Sie sich überraschen von der Kraft der Fantasie.
Jeden zweiten Montag im Monat laden wir Sie ein, bei Kaffee und Kuchen in eine andere Welt einzutauchen und gemütlich schmökernd beisammenzusitzen.
Eintritt frei, Spenden willkommen
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Stadtbücherei Grafing
Frau Ursula Schneider
Tel. 08092 - 6733
Stadtbücherei Grafing, Grenzstraße 5, 85567 Grafing
11.07.2022 - 16:00
11.07.2022 - 17:30
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren: