Wien war und ist die Hauptstadt der Musik. Namhafte Künstler, wie Mozart, Schubert und Beethoven schufen hier unnachahmliche Werke. Es war aber auch ein Schmelztiegel unterschiedlichster Nationen und Kulturen, sowie die Residenz der Habsburger und Hauptstadt des K & K Reiches, das unter dem Begriff Donau-Monarchie besser bekannt ist. In der Regierungszeit von Kaiser Franz Josef, der mit der aus Bayern stammenden Elisabeth (Sissi) verheiratet war und bis 1916 regierte, fanden die stärksten baulichen Veränderungen statt. Wien wurde zur Weltstadt, die mit Berlin, Paris und London konkurrieren konnte. Die Besucher aus aller Welt lassen sich noch heute vom nostalgischen Charme dieser einzigartigen Stadt verzaubern.
Robert Kristen nimmt sie mit auf einen filmischen Spaziergang durch das Wien von Gestern und Heute. Frau Ursula Schneider und Herr Robert Kristen laden Sie dazu herzlich ein!
Einlass : 19.30 Uhr Eintritt frei Um Anmeldung wird gebeten
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.