|
Radfahren ist gesund und macht fit – und ist deshalb als sportliche Betätigung jederzeit gestattet. Das ist eine gute Nachricht, denn auch wenn die...
|
Die Energiewende hat mit ihrer Idee einer dezentralen Energieversorgung in unserem Land einen echten Innovationsschub ausgelöst. Überall wird daran...
|
Das alljährliche von den Grafinger Faschingsbären veranstaltete Faschingstreiben findet am Donnerstag, den 20.02.2020 von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr a...
|
Ausgelöst durch einen Vorbescheidsantrag hat der Stadtrat am 10.04.2018 beschlossen, zur Sicherstellung einer geordneten städtebaulichen Entwicklun...
|
Der Stadtrat hat in der Sitzung am 22.10.2019 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Sondergebiet Schulzentrum Kapellenstraße“ für die Jo...
|
Der Buchsbaum ist aus Sicht der Fachexperten als reine Zierpflanze weder ökologisch noch ökonomisch besonders wertvoll; daher sollten Bekämpfungs-m...
|
Die Stadt Grafing wirkt aktiv bei der Energiewende mit und reduziert den Co2-Ausstoß durch die Umrüstung der gesamten Beleuchtung der Jahnsporthall...
|
Mit umweltfreundlichem Strom sollen Grafings Schüler lernen. Deswegen wurde auf dem Dach der Grundschule eine Photovoltaikanlage mit einem Investit...
|
Eine Blühwiese ist bunt, robust und bietet zahlreichen Insekten eine Lebensgrundlage. Deshalb gibt es seit Anfang Mai in Grafing eine weitere Blühw...
|
Auf die Plätze, fertig, Sprung! Wenn du Mountainbiker oder Dirtbiker bist und Freude am Springen oder Pumptrack hast, dann komm vorbei. Die Dirtbah...
|
Im Rahmen der Fairen Woche 2020 vom 11.09. bis 25.09. organisiert die Steuergruppe der Fairtrade Town Grafing einen Filmvortrag mit anschließender ...
|
In seiner Sitzung am 14.07. entschied der Klima-, Umwelt-, Kultur-, Schul- und Sozialausschuss das Förderprogramm Lastenrad mit neuem Budget auszus...
|
Nach dem Corona-bedingten Lockdown im März öffnet das Museum der Stadt Grafing am Sonntag, 7. Juni, wieder seine Pforten. Zu sehen ist von da ab bi...
|
Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer und für alle, die zu Fuß unterwegs sind: Am 02. Juni beginnen die Straßenbauarbeiten an der Kreis...
|
Der Landkreis Ebersberg sieht seine Verantwortung für die Jugendarbeit vor Ort, die primär in der Zuständigkeit der Gemeinden liegt, darin, ehrenam...
|
Immer mehr Menschen „sind auf den Hund gekommen“ und halten sich einen Vierbeiner. Die Anzahl der in unserer schönen Stadt lebenden vierbeiniger Li...
|
Phänomenale Einzelergebnisse, eindrucksvolle Teamleistungen und drei Wochen ganz im Zeichen des Klimaschutz: Das Stadtradeln im Landkreis Ebersberg...
|
Schon im Jahr 2006 begannen die ersten Gespräche zwischen Grafing und Ebersberg über einen Wasserverbund, um sich im Notfall gegenseitig helfen zu ...
|
Kommunale Liegenschaften energetisch zu sanieren und effizient zu betreiben, ist eine der vielen Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität...
|
Der zuständige Bau- und Werkausschuss der Stadt Grafing b. München hat in der Sitzung am 27.10.2020 den Bebauungsplan „Sondergebiet Schulzentrum Ka...
|
Die Energiewende ist ein Geschenk. Weil sie dezentral angelegt ist und organisiert wird, ermöglicht sie die Stromproduktion in den Händen vieler: K...
|
Ab sofort finden Sie die Baustelleninformationen über den Navigationspunkt "Schnell mehr entdecken" auf der rechten Seite bzw. über den direkten Li...
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.