Volkstrauertag - 15. November 2025
Zum ehrenden Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege, an die Opfer der national-
sozialistischen Gewaltherrschaft, die Vertreibung und die Flucht aus der Heimat, veranstaltet die Stadt Grafing b.München die diesjährige gemeinsame Gedenkfeier am
Samstag, den 15. November 2025 gegen 19:00 Uhr
vor der Mariensäule am Marktplatz.
Das Programm:
17:45 Uhr Aufstellung am Marktplatz
18:00 Uhr Ökumenischer Gedächtnisgottesdienst in der Stadtpfarrkirche,
anschließend Gang zur Mariensäule/Kriegerdenkmal,
Kranzniederlegung und Gedenken durch
Ersten Bürgermeister Christian Bauer
Musikalische Begleitung: Spielmannszug und Stadtkapelle
Die Bevölkerung der Stadt Grafing b.München wird gebeten, durch zahlreiche Beteiligung an dieser Trauerkundgebung am Marktplatz ihre Verbundenheit mit den Toten, deren Opfer für die Lebenden zugleich Vermächtnis und Verpflichtung ist, zum Ausdruck zu bringen.
Die öffentlichen Gebäude werden halbmast beflaggt.
Am Sonntag, den 16. November 2025 um 10:00 Uhr findet ein Gottesdienst in der Filialkirche St. Martin in Oberelkofen mit anschließender Gedenkstunde für die Gefallenen und Vermissten der ehemaligen Gemeinde Elkofen sowie für die beim Zugunglück verstorbenen Soldaten an der Kriegsgräberstätte Oberelkofen statt.
Aufstellung am Vereinsheim Elkofen, Hochreiterweg 2, Oberelkofen, um 9:45 Uhr.
Stadt Grafing b.München
Christian Bauer
Erster Bürgermeister

