Der Wirtschaftsstandort Grafing

Heimat von Einzelhandel und Gewerbe 

Willkommen bei der Wirtschaftsförderung

Das "WIR" in Wirtschaftsförderung


Die Wirtschaftsförderung versteht sich als  Schnittstelle zwischen Verwaltung, Unternehmen und Öffentlichkeit in allen wirtschaftlichen Belangen, welche die Stadt Grafing betreffen. Denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt voranbringen, den Wirtschaftsstandort Grafing stärken, vorbereiten auf die unterschiedlichsten Herausforderungen der Zukunft und unseren Ort damit ein Stückchen lebenswerter machen für seine Bürgerinnen und Bürger. 

Leerstandsmanagement
Ermittlung von Leerständen, Pflege der Leerstandsbörse im 3D-Stadtmodell, Vermittlung von Kontakten zwischen den Anbietern und Nachfragern von Gewerbeimmobilien und -flächen und Unterstützung bei Standortanfragen.

Öffentlichkeitsarbeit bei Wirtschaftsthemen
Presseanfragen, Bereitstellung von Informationen für die Presse und Erstellung von Artikeln.

Glasfasernetzausbau im Stadtgebiet                                                                                                                                              Ansprechpartner der Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zum geplanten Glasfasernetzausbau der Deutsche Glasfaser und Abwicklung des letzten Förderprogramms 3 zum Breitbandausbau.                                                         

Unternehmensbetreuung
Ansprechpartner der örtlichen Unternehmen, Unternehmensbesuche, Unterstützung bei Erweiterungs- und Umsiedlungsmaßnahmen, Beratung bei Standortfragen, Neuansiedlung von Unternehmen und Unterstützung bei behördlichen Anliegen.

Standortmarketing
Präsentation der Stadt Grafing nach außen, Eventorganisation zur Belebung der Innenstadt und des Einzelhandels, Bereitstellung von Standortinformationen, Werbebeschilderung im Stadtgebiet, Betreuung der WiFö-Homepage sowie des digitalen Stadtportals "Hey-Grafing".

Netzwerkarbeit
Kontakt zum Landratsamt Ebersberg, zu anderen Kreisgemeinden, Wirtschaftsverbänden, Vereinen und Unternehmen.

Existenzgründung
Ansprechpartner für Gründer und Weitervermittlung an die passenden Stellen, wie z.B. das Gründerzentrum "ZamStarten"