Weitere Termine auch für Gruppen auf Anfrage möglich.
„Hopfen und Malz. Gott erhalt's." - Aus der Geschichte der Grafinger Brauereien
Stadtführung (inkl. Bierprobe)
Die Geschichte des Brauwesens in Grafing reicht bis in die erste Hälfte
des 16. Jahrhunderts, vermutlich aber noch weiter bis ins Mittelalter
zurück. 1536 ließ Hildebrand von Kitscher, der damalige Inhaber des
Grafinger Adelssitzes, die Braustätte im Gefreiten Haus, die einem Brand
zum Opfer gefallen war, gründlich restaurieren.
Noch in der
zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erwuchs dem herrschaftlichen
Brauhaus in Grafing Konkurrenz durch drei bürgerliche Brauer namens Hans
Dosch, Jörg Grandauer und Jakob Reiter. Die Führung zeigt nicht nur die
wechselvolle Geschichte der Grafinger Brauereien. Sie gibt auch tiefe
Einblicke in die Kunst des Bierbrauens durch einen Rundgang durch die
Familienbrauerei Wildbräu-Grandauer.
Treffpunkt:
Bronzesäule hinter dem Rathaus.
Termine
Datum | Uhrzeit | Buchungs-Link |
---|
Stadt Grafing
Stadt Grafing
Weitere Veranstaltungsinformationen
Preis- 9€