Veranstaltungen der Stadt Grafing
und der Seniorenvertretung Grafing
September 2025
Seniorenkino in den Turmstuben am 17.09.2025
Schorsch ist Gärtner in einer bayerischen Kleinstadt und schuftet täglich in seinem Betrieb, der kurz vor der Pleite steht. Auch seine Ehe läuft nicht mehr rund und die Tochter möchte lieber Kunst studieren, als den Betrieb zu übernehmen. Dann missfällt dem Chef des lokalen Golfplatzes, den Schorsch angelegt hat, auch noch der Grünton des Rasens und Schorsch bleibt auf seiner Rechnung sitzen. Als der Gerichtsvollzieher kurz darauf sein geliebtes Flugzeug pfänden will, setzt sich Schorsch ins Cockpit, packt den Steuerknüppel und fliegt einfach davon - ohne zu wissen, wohin. Es beginnt eine Reise, die ihn an ungekannte Orte führt, voller skurriler und besonderer Begegnungen. Im Laufe zahlreicher Abenteuer kann er schließlich sogar seiner mürrischen Grantigkeit entkommen.
„Die glänzend besetzte Tragikomödie verwebt kurzweilige Episoden zu einem Märchen wie aus dem Glücksratgeber und erfreut durch traumhafte CinemaScope-Luftaufnahmen bar jeder Bodenhaftung." (Filmdienst)
Veranstaltungen der Stadt Grafing
und der Seniorenvertretung Grafing
Oktober 2025
Stadtrundfahrt für Senioren am 16.10.2025
Kennen Sie Grafing? Entdecken Sie die vielen Gesichter und das vielfältige Angebot in unserer Stadt!
Was ist neu? Was ist wo? Egal ob neu zugezogen oder alt eingesessen – unser Bürgermeister Christian Bauer lädt alle interessierten Seniorinnen oder Senioren ab 65 zu einer Stadtrundfahrt durch Grafing ein.
Gemeinsam mit unserem Stadtarchivar und Museumsleiter Bernhard Schäfer bringen wir Ihnen die Geschichte und die Gegenwart des Grafinger Raums näher. Neben den historisch bedeutsamen Aspekten werden auch die modernen Infrastrukturangebote der Kommune vorgestellt.
Diese kostenfreie Fahrt bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, ihre Umgebung neu zu erkunden und festzustellen, wie sich Grafing verändert hat.
Dauer: 10 – 12 Uhr, Einstieg: Volksfestplatz
Jeder ist willkommen: Im barrierefreien Bus ist auch Platz für Rollatoren oder Rollstuhlfahrer.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 13.10.2025 an. Die Anzahl der Plätze ist leider begrenzt.
Generalprobenkonzerte der Münchner Philharmoniker
Ab Oktober bieten wir für Seniorinnen und Senioren ab 65 wieder Karten für die Generalprobenkonzerte der Münchner Philharmoniker an. Eine Karte kostet 13 € und beinhaltet bereits die kostenlose Nutzung des MVV.
Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie, Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München statt. Man erreicht sie von München Ostbahnhof mit dem Bus X 30 oder Bus 54 bis Haltestelle Schäftlarnstraße /Gasteig HP8. Mit der U-Bahn U3 vom Marienplatz bis Haltestelle Brudermühlstraße erreichen Sie die Isarphilharmonie in etwa 5 Gehminuten.
Das erste Konzert findet am 17.10.2025 um 13:30 Uhr statt. Gespielt wird: Jennifer Higdon „Fanfare Ritmico“, George Gershwin „Concerto in F“, Konzert für Klavier und Orchester F-Dur, Aaron Copland, Symphonie Nr. 3
Dirigent: Cristian Măcelaru, Klavier: Rudolf Buchbinder
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte vom 01.10.2025 – 16.10.2025.
Seniorenkino in der Turmstube am 22.10.2025
Emma, eine Frau in den Siebzigern, trifft auf der Beerdigung ihres Mannes Frederik nach über 50 Jahren Gerard wieder. Er war Emmas erste große Liebe und gleichzeitig Frederiks bester Freund gewesen – bis dieser Emma heiratete. Seitdem hatten sie sich nie mehr wiedergesehen. Und obwohl sie inzwischen fast ein ganzes Leben trennt, spüren sie noch immer diese Anziehung, die Vertrautheit und auch die Leidenschaft.
Für Emmas Familie kommt das unvermittelt und viel zu früh. Schließlich ist ihr Mann gerade erst gestorben. Tochter Jacky erklärt ihre Mutter nach dem Tod des Vaters zu ihrem "persönlichen Pflegefall" und sie hat klare Vorstellungen davon, wie Emmas Leben als Witwe zu verlaufen hat. Doch die versucht trickreich und mit Humor, der dominanten Fürsorge ihrer Tochter zu entfliehen. Schließlich lässt sich die Liebe nicht planen, und was haben Emma und Gerard schon noch zu verlieren - außer Zeit?
Ausflug in die Pinakothek der Moderne
Am Donnerstag, den 30.10.2025 bieten wir Ihnen eine Führung in der Pinakothek der Moderne in München an. Wir treffen uns um 08:50 Uhr am Bahnhof Grafing Stadt und fahren dann gemeinsam mit dem Regionalzug und dem Bus bis zur Pinakothek.
Dort erhalten wir eine Führung zu den Themen „Höhepunkte Design“ und „Kitchen Culture“:
Von der ersten Einbauküche bis zur individuell konfigurierten Küche von heute liegen knapp 100 Jahre. Eine lange Zeit, in der Designer und Designerinnen immer wieder neue Lösungen entwickelten und damit zugleich auf die Veränderungen der Gesellschaft und unseres Alltagslebens reagierten. Die Spannbreite reicht von der simplen Kochzelle bis zur Küche als kommunikatives Zentrum des Wohnbereichs. Aus dem umfangreichen Bestand der Neuen Sammlung werden die designhistorischen Meilensteine der Küchengeschichte präsentiert.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis Montag, den 20.10.2025 an. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 15€. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.