Kita-Gebühren
Unabhängig vom jeweiligen Einrichtungsträger gelten für alle Grafinger Kindertagesstätten einheitliche Elternbeiträge. Die Gebühren fallen 12-mal jährlich an.
Die Gebührensätze für die Kindergartenkinder wurden in der Stadtratssitzung vom 18.03.2025 zum September 2025 neu festgelegt.
Kindergärten und Häuser für Kinder
Elternbeitragszuschuss
Seit April 2019 kommt es zu einer deutlichen finanziellen Entlastung der Eltern von Kindergartenkindern, da ab diesem Zeitpunkt die Elternbeiträge für die gesamte Kindergartenzeit mit € 100,-- pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst werden. Die Beitragsentlastung gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird bis zu dessen Einschulung.
Je nach täglicher Buchungszeit gelten folgende monatlichen Beiträge ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 - die Beitragsentlastung ab dem dritten Lebensjahr ist in dieser Tabelle nicht berücksichtigt:
3 - 4 Std./Tag | € 165,-- |
4 - 5 Std./Tag | € 182,-- |
5 - 6 Std./Tag | € 198,-- |
6 - 7 Std./Tag | € 215,-- |
7 - 8 Std./Tag | € 231,-- |
8 - 9 Std./Tag | € 248,-- |
9 - 10 Std./Tag | € 264,-- |
Bitte beachten Sie, dass bei Kindergartenkindern, die das dritte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, wegen des zusätzlichen Betreuungsaufwands bis zum 3. Geburtstag die Krippengebühren erhoben werden.
Kinderkrippen
Bayerisches Krippengeld
Der Freistaat Bayern führte zum 01.01.2020 das Krippengeld ein. Damit werden Eltern bereits ab dem ersten Geburtstag ihres Kindes mit monatlich bis zu € 100 pro Kind bei den Kinderbetreuungsbeiträgen entlastet, wenn sie diese tatsächlich tragen.Das Leistungsende des Krippengeldes ist unmittelbar an den Beitragszuschuss gekoppelt. Das Krippengeld erhalten nur Eltern, deren Einkommen eine bestimmte haushaltsbezogene Einkommensgrenze nicht übersteigt. Die Auszahlung erfolgt auf Antrag durch das Zentrum Bayern Familie und Soziales direkt an die Antragssteller.
Für Krippenkinder ab einem Jahr bis zum Kindergarteneintritt gelten folgende Gebührensätze pro Monat bei einer Belegung von:
3 - 4 Std./Tag | € 303,-- |
4 - 5 Std./Tag | € 336,-- |
5 - 6 Std./Tag | € 369,-- |
6 - 7 Std./Tag | € 402,-- |
7 - 8 Std./Tag | € 435,-- |
8 - 9 Std./Tag | € 468,-- |
9 - 10 Std./Tag | € 501,-- |
Kinderhort
Für die Kinderhorte gelten folgende monatliche Gebührensätze bei einer wöchentlichen Belegung von:
10 - 15 Std | € 150,-- |
15 - 20 Std. | € 165,-- |
20 - 25 Std. | € 182,-- |
25 - 30 Std. | € 198,-- |
Offene Ganztagesschule an der Grundschule Grafing
Die Offene Ganztagesschule, angeboten vom Träger Socius e.V. (Tel: 08031 357861) ist von Montag bis Donnerstag beitragsfrei. Für eine zusätzliche Betreuung am Freitag erfahren Sie die Gebühren beim Socius e.V.
Kindertagespflege KiTaP
Für die Kindertagespflege sind die Stunden-/Tagessätze mit der betreuenden Person zu vereinbaren. Die aktuellen Gebührensätze können Sie beim Jugendamt Ebersberg unter der Durchwahl 08092/823-504 erfragen.
Spielgruppen, Eltern-Kind-Gruppen etc.
Bitte setzen Sie sich wegen der Gebühren für diese Einrichtungen mit dem jeweiligen Anbieter bzw. Träger in Verbindung. Deren Anschriften und Telefonnummern finden Sie in dieser Rubrik weiter oben unter ‚Adressen Kitas’.