Die Kampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im Straßenverkehr sicher?“. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Verkehrssicherheitskampagne „Bist du sicher?!“ des ZV KD Oberland.
Mit „Bist du sicher?!“ setzt der Verband ein starkes und sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Doch es geht um mehr: Wir möchten die Verkehrsteilnehmer für die Risiken im Straßenverkehr sensibilisieren, ihr Bewusstsein für ein sicheres Verhalten stärken und sie zu mehr Rücksichtnahme auffordern. Mit der Kampagne positioniert sich der ZV KD Oberland ganz bewusst als Partner der Bürgerinnen und Bürger und als aktiver Mitgestalter einer verantwortungsvollen Verkehrskultur.
Mehr Sicherheit durch mehr Bewusstsein – Zeit für einen Perspektivwechsel
Verkehrssicherheit beginnt bei jedem Einzelnen - mit Achtsamkeit, Rücksicht und Verantwortung. Die Verkehrsüberwachung spielt dabei eine zentrale Rolle. Seit 2007 leistet der ZV KD Oberland einen nachweislichen Beitrag zur Sicherheit auf den Straßen in seinem Verbandsgebiet – durch regelmäßige Geschwindigkeits- und Parkraumkontrollen¹.
„Wir möchten die Bürger dazu animieren, ihr Verhalten im Straßenverkehr zu reflektieren und neue Perspektiven einzunehmen“, betont Benjamin Bursic, Geschäftsführer des ZV KD Oberland. Den Blickwinkel zu verändern, z.B. Situationen im Straßenverkehr aus Sicht eines Menschen mit Behinderung, eines Schulweghelfers, der Feuerwehr oder eines Rettungssanitäters zu betrachten, ist ein erster wichtiger Schritt, das Bewusstsein für die Verkehrssicherheitsarbeit zu verändern. „Unsere Arbeit soll nicht abschrecken oder verärgern, sondern schützen – und genau das machen wir mit dieser Kampagne greifbar“, so Bursic.
Auffällige Kampagne mit klarer Botschaft
Visuell hebt sich die Aktion bewusst vom bisherigen Auftritt des ZV KD Ober-land ab: Vier farbenfrohe Kampagnenmotive transportieren kurze pointierte Fragestellungen wie „Tempo oder Ticket?“ oder „Barriere oder barrierefrei?“, begleitet von kurzen Erläuterungen, die zum Nachdenken über das eigene Verhalten anregen sollen. „Bist du sicher?!“ kommuniziert mit einem Augenzwinkern – aber ohne die Ernsthaftigkeit des Themas aus dem Blick zu verlieren. Ziel ist eine bewusstere, respektvollere Verkehrskultur, die auf gegenseitigem Verständnis und einem besseren Miteinander aufbaut.
Vielseite Umsetzungen – analog und digital
Die Kampagne wird im Laufe der nächsten Monate auf verschiedenen Kanälen transportiert. Die lebendigen Layouts werden künftig nicht nur auf dem Instagram-Kanal zweckverband_oberland regelmäßig ausgespielt und auf den vielen Dienstfahrzeugen des Zweckverbandes zu sehen sein. Sie werden den Bürgern auch vor Ort in den Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes begegnen. Der ZV KD Oberland lässt hierzu eigens großflächige Banner produzieren, die er seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt und die die wichtigen Botschaften direkt ins Ortsbild bringen.
Farbenfroh und auffällig ist auch ein ganz besonderer Botschafter der Kampagne: Der am Tag der Verkehrssicherheit am 21.06.2025 von Kindern bunt bemalte Blitzeranhänger „Ingo“ ist bereits unterwegs und sensibilisiert die Verkehrsteilnehmer gut sichtbar für noch mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme.
Alle Informationen zur Kampagne und den Hintergründen sind zudem gebündelt auf der eigens gestalteten Landingpage www.bist-du-sicher.bayern verfügbar, die zum weiteren Erkunden einlädt.