Letzte Gelegenheit: Interessensbekundung für Solarpark Nettelkofen nur noch bis zum 09.11.25
Mitte Oktober wurde in der Stadthalle Grafing der neue Solarpark bei Nettelkofen vorgestellt. Dieser wurde durch den regionalen Energieversorger EBERwerk, der in 2017 von der Stadt Grafing und 18 weiteren Kommunen des Landkreises Ebersberg gegründet wurde, umgesetzt und soll in den nächsten Wochen in Betrieb gehen. Der Solarpark hat eine Gesamtleistung von 4,2 MWp und wird pro Jahr rund rund 4,4 MWh sauberen Ökostrom erzeugen, womit gut 1.300 Haushalte versorgt und ca. 1.900 Tonnen CO2 eingespart werden können. Die Stadt Grafing kann dadurch ihren Anteil der erneuerbaren Energien am jährlichen Strombedarf von 37% auf 47% steigern.
Das EBERwerk bietet derzeit noch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern – aber auch den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie den Kommunen im Landkreis die Möglichkeit, sich finanziell am Solarpark zu beteiligen. Dies funktioniert im Rahmen einer Interessensbekundung, die nur noch bis zum 09.11.2025 unter diesem Link abgeben werden kann. Es handelt sich hierbei um eine direkte Beteiligung als Kommanditist einer Betreibergesellschaft, die Mindesteinlage beträgt 3.000€.
Warum eine Beteiligung gerade auch für die Grafinger Unternehmen interessant sein könnte? Diese können sich damit als nachhaltiges und verantwortungsvolles Unternehmen positionieren, das langfristig und generationenübergreifend denkt. Neben positiven Auswirkungen auf die Marke sowohl gegenüber den Kundinnen und Kunden, als auch gegenüber den Geschäftspartnerinnen und -partnern und denheutigen sowie zukünftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, können sich in Zukunft z. B. Vorteile bei der Stromversorgung und Nachhaltigkeitsberichterstattung ergeben.
Alle Informationen rund um den Solarpark, den Business Case, die Chancen und Risiken und die Beteiligungsmöglichkeit finden Sie unter www.eberwerk.de/interessensbekundung. Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte den Ansprechpartner beim EBERwerk, Herrn Marcel Menzel, unter der Telefonnummer 0152/24007168.


