Kontakt:
- Julia Rainert
- Wirtschaftsförderung
- Rathausgasse 1 // Raum K16
- 08092 / 703 2117
- 0173 / 395 30 99
SOMMERFERIENPROGRAMM – TEENS START-UP CHALLENGE
ANGEBOT DES GRÜNDERZENTRUMS ZAMSTARTEN
In den diesjährigen Sommerferien bietet das Grafinger Gründerzentrum ZamStarten erstmals ein spannendes einwöchiges Ferienprogramm für interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren aus dem Landkreis Ebersberg an – die Teens Start-Up Challenge.
Wirtschaftlich interessierte Jugendliche erhalten während der Teens Start-Up Challenge die einzigartige Möglichkeit, eine Geschäftsidee zu testen, interaktiv im Team zu arbeiten, Feedback zu erhalten und zu geben und von erfahrenen Gründern und Coaches zu lernen. Von der Ideenfindung, über die Produktentwicklung und den Prototypenbau, bis hin zur Nutzung von KI, den Finanzen, dem Marketing und einem Abschluss-Pitch werden die wichtigsten Aspekte rund ums Thema Gründen und Start-Up beleuchtet. Und das immer mit viel Spaß, anhand cooler Tools und mit praktischem Bezug. Alles, eben nur nicht trocken und theoretisch, so dass sich die Jugendlichen viel Inspiration für ihre berufliche Zukunft holen können.
Veranstaltungsdetails:
- Ort: Gründerzentrum ZamStarten, Marktplatz 4 (1. OG), 85567 Grafing
- Terminoption 1: 18.08. - 22.08.2025 oder
- Terminoption 2: 08.09. - 12.09.2025
- Uhrzeit: Jeden Tag von 9:30 – 15:00 Uhr
- Donnerstagabend BBQ in der Jurte
- Freitag um 14:00 Uhr Abschlusspräsentationen
- Teilnahmegebühr: 298€/Person inklusive Verpflegung, Getränke und Snacks
- Ein eigener Laptop oder ein eigenes Tablet ist zur Veranstaltung mitzubringen
Die Anmeldung ist bis zum 31.05.2025 unter dem folgendem Link möglich: https://forms.office.com/r/V2a68YMgNw
Frau Gaby Köhler beantwortet Ihnen via info@zamstarten.de gerne weitere Fragen zum Programm.
Bitte beachten Sie, dass die Start-Up Challenge erst ab mindestens zehn Teilnehmenden pro Termin stattfinden kann. Sie erhalten für Ihre Planung rechtzeitig vom Team des Gründerzentrums Bescheid.
Danke für die großzügige Unterstützung an die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg!
Alle weiteren Details finden Sie im folgenden Dokument zum Download.