Kontakt:

  • Julia Rainert
  • Wirtschaftsförderung
  • Rathausgasse 1 // Raum K16
  • 08092 / 703 2117
  • 0173 / 395 30 99

ZamStarten Akademie 2025

ZamStarten Akademie 2025

Nach dem großen Erfolg der ersten ZamStarten Akademie in 2024 für die Gründer des Gründerzentrums ZamStarten geht das Bildungsprogramm nun in die zweite Runde. Das Besondere dabei: In 2025 kann die Akademie auch von externen Teilnehmern besucht werden und somit haben erstmals auch kleine und mittelständische Unternehmen des Landkreis Ebersberg die Möglichkeit gegen eine Teilnahmegebühr davon zu profitieren.

Das Ziel der Akademie ist es zum einen die Wettbewerbsfähigkeit der Teilnehmer zu steigern, indem die Herausforderungen des digitalen Wandels angegangen werden. Zum anderen sollen mit Hilfe eines breiten Spektrums an interaktiven, praxisorientierten Workshops, Seminaren und Coachings zu verschiedenen businessrelevanten Themen Wissen und Kompetenzen aufgebaut bzw. erweitert und Networking-Gelegenheiten geschaffen werden. Dabei arbeiten die Teilnehmer jeweils an ihren individuellen Projekten, die sie im Rahmen der Akademie nach vorne bringen möchten. Kernthemen der Akademie sind die Themenblöcke digitale Transformation, Innovation und Kreativität sowie Leadership und Führung. Die Module werden von renommierten Experten und Referenten aus unterschiedlichen Branchen geleitet.

Die dreistündige Auftaktveranstaltung der Akademie findet statt am Mittwoch, den 30. April um 17:00 Uhr im Gründerzentrum ZamStarten am Marktplatz 4 im 1. OG gefolgt von zehn weiteren, jeweils dreistündigen Terminen. Der Abschluss des Akademieprogramms und aller Module ist geplant für den 23. Juli.

Den Link zur Anmeldung bzw. zur Vereinbarung eines unverbindlichen Erstgesprächs finden Sie unter https://zamstarten.de/akademie-2025/. Dort erfahren Sie auch mehr zu den Inhalten der einzelnen Module. Mitglieder des Fördervereins ZamStarten e.V. besuchen die Akademie übrigens zu vergünstigten Konditionen.